bitte NACH UNTEN SCROLLEN
Fernbedienungen


Unser Maskottchen, der Repairbär, wird zum Erklärbär.
Also aufgepasst. Hier die Reparaturschritte:
Reparatur einer Fernbedienung.


- Zerlegen Sie die Fernbedienung in ihre Einzelteile.
- Trennen Sie die mechanischen Teile von den elektrischen Teilen.
- Reinigen sie die mechanischen Teile mit Spiritus oder Alkohol.
Wattestäbchen und Putzlappen aus Wolle sind hierzu geeignet.
Die elektrischen Teile reinigen Sie ebenfalls vorsichtig mit Spiritus oder Alkohol.
Dazu nehmen Sie wieder die Wattestäbchen und das Tuch aus Wolle.
Ja, Sie sehen richtig.
Legen Sie nun auschließlich die mechnischen Teile in ein warmes Spühlwasser.
Weichen Sie die Teile einige Zeit ein, und reinigen Sie die Teile anschließend mit einem Pinsel .
Dann spühlen Sie die Teile mit warmen Wasser gut ab.

Smartphone-Test


Der letzte Schritt der Reinigung ist das Trocknen der Einzeilteile.
Nehmen sie dazu einen Fön, oder legen Sie die Teile auf ein Geschirrtuch und dann auf die Heizung.

Testen der Fernbedienung mit einem Smartphone?
Ja, genau, so funktioniert's mit einem Smartphone.
Schalten sie Ihr Smartphone auf "Bilder erstellen".
Richten Sie die Fernbedienung in einem Abstand von ca. 20-30 cm vor der Kamera-Optik aus und betätigen Sie nacheinander alle Fernbedienungs-Tasten.
Sollten sie jetzt einen roten flackernden Punkt auf ihrem Display sehen, dann funktioniert alles wieder einwandfrei.
Fertig.
Sollten Sie dabei Hilfe benötigen, dann kommen Sie gern zu uns ins Repair-Café
Erstelle deine eigene Website mit Webador