Was macht ein Radio im Kühlschrank?

.
Was hat ein Radio im Kühlschrank zu suchen?
Ganz einfach.... Im Radio befinden sich Bauteile, die dieselbe Funktion haben wie eine
Autobatterie; nämlich Energie zu speichern.
Eine Autobatterie ist nach ca. 3-4 Jahren nicht mehr funktionsfähig und verliert ihre
Speicherkraft.
Besonders bei Kälte startet das Auto dann nicht mehr.
Solche Energie-Speicher befinden sich auch in jedem Radio, jedem Fernseher und in vielen
anderen elektronischen Geräten.
Nun kann es passieren, dass ein Radio bei Kälte nicht mehr funktioniert.
Der chemische Prozess, der in diesen Energie-Speicherbausteinen stattfindet, funktioniert im
Alter und bei Kälte nicht mehr vorschriftsmäßig.
Also bleibt uns nichts anderes übrig, als die Batterie zu wechseln bzw. die Elektrolyt-
Kondensatoren im Netzteil der Geräte auszutauschen.
Danach noch einmal den Kältetest im Kühlschrank starten.
Jetzt funktioniert wieder alles!
Alles klar???

Das habe ich auch verstanden,
Obwohl es Verwandte von mir gibt, die finden es recht kuschelig in der Kälte.


Internet-Radio NOXON.
Erstelle deine eigene Website mit Webador